
Marcin Proczek

-
Road 2016
-
Road 2016, Detail
-
Block 2015
-
Block 2015, Detail
-
Metropolitanpark 2013
-
Pavement 2013
-
Pavement 2013, Detail
-
Untitlled 2015
-
Untitlled 2015
-
Untitlled 2015, Detail
-
Untitlled 2016
-
Untitlled 2016
-
Untitlled 2016, Detail
-
Untitlled 2016, Detail
Was in dem Zyklus „Stadt“ enthalten ist, ist ein ganz anderes Bild als das von der parallelen, hübschen Welt. Es gibt riesige Betonbauten, in denen niemand wohnt. Leere, verlassene Konstruktionen, urbane Räume, welche die Träume vieler Menschen repräsentierten und aufgegeben wurden. In seinen Werken werden sie zur tragischen Venture, die nie realisiert wurden.
Man sieht auch nummerierte, betonartige skulpturale Formen. Der Künstler konstruierte sie als malerische, räumliche Objekte und zeigt sie in der Industriehalle als liegen gelassen, aufgegeben und vergessen.
Eine besondere Idee Proczeks sind Kanaldeckel von Abwasserschächten als großformatige Bilder konzipiert. Vielfach vergrössert, werden sie zu einem paranoiden zivilisatorischen Projekt, das in einer übermenschlicher Scala und Proportion realisiert wurde.
Weitere Künstler
-
Jarosław Bauć
-
Tomasz Bielak
-
Agnieszka Borkowska
-
Robert Bubel
-
Aleksandra Bujnowska
-
Beata Cedrzyńska
-
Agata Czeremuszkin-Chrut
-
Aleksandra Fronc
-
Hanna Ilczyszyn
-
Wiktor Jackowski
-
Sylwia Jakubowska
-
Piotr Kotlicki
-
Bogumił Książek
-
Agata Kus
-
Anna Ładecka
-
Robert Listwan
-
Julita Malinowska
-
Dariusz Milczarek
-
Tomek Mistak
-
Robert Motelski
-
Michał Mroczka
-
Anna Orbaczewska
-
Łukasz Patelczyk
-
Justyna Pennards-Sycz
-
Magdalena Peszkowska
-
Lech Polcyn
-
Tomasz Prymon
-
Jarek Puczel
-
Marcin Ryczek
-
Wolfgang Sellner
-
Marzena Ślusarczyk
-
Justyna Smoleń
-
Kasia Swinarska
-
Sławomir Toman
-
Agnieszka Zawisza